Bei der Erzeugung von Elastomerteilen aus Silikon oder Gummi wird im LIM Prozess (liquid injection molding) das Rohmaterial in die heiße Kavität eingespritzt und damit der temperaturabhängige Vernetzungsprozess aktiviert. Durch die Verwendung eines Kaltkanals wird das unvernetzte Material bis zum Injektionspunkt gekühlt geführt und die Bildung von Angusszapfen oder vulkanisierten Verteilersträngen verhindert.
Beim Einsatz von Nadelverschlussdüsen bildet die Nadelspitze selbst einen Teil der formgebenden Kavität, der an jede Fläche angepasst werden kann. Dadurch entsteht ein kaum erkennbarer, perfekter Anspritzpunkt am produzierten Teil.
SMARTSHOT P – DER PNEUMATISCHE KLASSIKER
Der SMARTshot P ist der kompakte Klassiker im Bereich Nadelverschluss-Kaltkanal-Technologie. Er passt annähernd zu jedem Werkzeugkonzept und allen gängigen Spritzgießmaschinen. Um das Prozessfenster so groß wie möglich zu halten, kann der Materialfluss jeder einzelnen Kaltkanaldüse per manueller oder optional mit elektrischer Verstellung ausbalanciert werden. Die elektrische Verstellung wird bequem über einen separaten Touchscreen bedient, wobei die Einstellparameter gespeichert und später projektbezogen wieder eingelesen werden können.
NEU: SMARTSHOT E – ELEKTRISCHE HIGH-END-LÖSUNG
Der SMARTshot E ist eine Neuentwicklung der Antriebseinheit der Nadelbetätigung. Die vollelektrische Nadelbetätigung erfolgt durch einen brushless Servomotor und garantiert eine extrem schnelle und gleichmäßige Nadelbewegung. Der Servomotor kombiniert höchste Regelgüte mit minimaler Abwärme. Die perfekte Synchronisation der Nadelbewegungen sorgt zudem für eine optimale Prozessstabilität. Durch die geringe Bauform der Antriebseinheit sind Düsenabstände von nur 44 Millimetern machbar und ermöglichen die Konstruktion von kompakten Werkzeugen.
Druckluft für MIDI und MAXI Nadelverschluss | 6 bar |
Standarddurchmesser der Tauchdüsenspitze | 15 mm | 16 mm |
Kühlwassertemperatur | 18°C-25°C |
Kühlwasserdruck | 4 bar |
Einsetzbare Viskositäten | 9.000 - 1.000.000 mPas |
Vakuumsystem Permanentausführung | empfohlen |
Berücksichtigte Kavitätstemperatur für Düsenabstand | 180°C |
Teilspritzgewicht bei Anspritzdurchmesser 1,2mm | ca. 5-200g |