Mit dem neuen SMARTsupport Hub bietet ELMET ab sofort eine smarte Servicelösung für maximale Anlagenverfügbarkeit. Über eine sichere Remote-Verbindung greifen ELMET-Techniker bei Bedarf direkt auf das Dosiersystem zu – und leisten so Unterstützung, wann immer sie gebraucht wird. Das bedeutet: keine Wartezeiten, keine Anfahrtskosten, keine Stillstände – nur schnelle, gezielte Hilfe auf Knopfdruck.
Sicherheit hat oberste Priorität
Der Fernzugriff ist ausschließlich möglich, wenn der Betreiber den SMARTsupport Hub aktiv verbindet. Ohne Verbindung – kein Zugriff. Die Kommunikation läuft dabei vollständig unabhängig vom Firmennetzwerk über eine mobile Datenverbindung (eSIM/SIM). Damit behalten Kunden jederzeit die volle Kontrolle über ihre Anlagen und Daten – ohne Eingriff in die IT-Infrastruktur.
Wartung und Updates ohne Aufwand
Softwareupdates können bei Bedarf over-the-air durch einen ELMET-Techniker eingespielt werden. Der Bediener muss nichts veranlassen – die Anlage bleibt automatisch auf dem neuesten Stand, ohne Produktionsunterbrechung oder Zusatzaufwand.
Live-Unterstützung im Betrieb
Ob bei Parameteränderungen, Prozesseinstellungen oder Fragen zur Optimierung: Die Experten von ELMET können den Betreiber direkt im laufenden Betrieb unterstützen. So lassen sich Prozesse effizienter gestalten – ohne Umwege und ohne Stillstand.
Bereit für die Zukunft
Der SMARTsupport Hub ist Teil der digitalen Serviceoffensive von ELMET. Ziel ist es, Anlagenverfügbarkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit weiter zu steigern – damit die Produktion unserer Kunden jederzeit zuverlässig läuft.
Der SMARTsupport Hub ist kompatibel mit allen Dosiersystemen ab dem Modell TOP 5000P.
Premiere auf der K 2025
Erstmals präsentiert ELMET den neuen SMARTsupport Hub auf der K 2025 in Düsseldorf. Besucherinnen und Besucher können sich dort live von den Vorteilen der Lösung überzeugen.