Die Konstruktion von Spritzgieß-Werkzeugen für Mehrkomponentenanwendungen erfordert die ganze Erfahrung der Werkzeugbauer. Wenn es sich dabei noch um eine Thermoplast-plus-Flüssigsilikon-Anwendung handelt, ist eine sorgfältige thermische Auslegung für einen stabilen Prozess unerlässlich...
Zur Unterstützung dieser Auslegung kommen moderne Simulationsansätze zum Einsatz, um so die Werkzeugänderungen auf ein Minimum zu reduzieren. Der Beitrag zeigt diese Möglichkeiten anhand des “Butterfly“ - eines Handyhalters aus Polycarbonat und Flüssig- silikonkautschuk.
Abb.: Handyhalter „Butterfly“ aus Polycarbonat (blau) und LSR (grün).