Ein Entwicklungsprojekt des LSR-Werkzeugspezialisten Elmet ist das zum Patent angemeldete Kaltkanal-Mess- und Regelkonzept SMARTshot I, eine intelligente Variante des Systems SMARTshot E mit seinen servoelektrisch betätigten Düsennadeln.
Der Allrounder unter den Dosiersystemen überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Im Vorfeld der offiziellen Markteinführung des neuen LSR-Dosiersystems TOP 700 konnte Elmet seinen langjährigen Kunden Trelleborg in der Schweiz als Entwicklungs- und Testpartner gewinnen.
Ein mehr als gelungener Ausflug nach Neapel liegt hinter uns, der pünktlich am Samstag, den 27.5. um 05:30h in Oftering begann und fast pünktlich 2 Tage später um 23:00h gut gelaunt in Oftering endete.
Das ELMET-Dosiersystem SMARTmix TOP 7000 Pro wurde von den Leser*innen des deutschen Kunststoff Magazins zu einem der Produkte des Jahres 2023 gewählt.
Von 20. bis 25.3. nehmen wir an der OÖ Job Week teil! Dabei können Interessierte in zwei Betriebsführungen das Arbeiten bei ELMET hautnah erleben.
Der oberösterreichische Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Flüssigsilikonteilen wird seinem Ruf als Global Player gerecht.
ELMET wurde erneut mit dem ineo als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet. Damit bescheinigt uns die WKO Oberösterreich besonderes Engagement in der Lehrlingsausbildung.
ELMET präsentiert auf der K 2022 in Düsseldorf das neue Dosiersystem SMARTmix TOP 7000 Pro, das kleinste Flüssigsilikon-Dosiersystem für 200 L-Gebindeeinheiten am Markt.
Erfahren Sie, wie das ELMET-Team mit den Experten von Dow Performance Silicones die Herstellung von komplexen hochtransparenten Optiken aus Flüssigsilikon auf eine neue Effizienzstufe hievt.
Karl Adlesgruber legte 1996 gemeinsam mit Kurt Manigatter, Christian Reslhuber und Paul Fattinger den Grundstein zum Erfolg der Elmet Elastomere Produktions- und Dienstleistungs GmbH.
Elmet präsentiert auf der K 2022 in Düsseldorf eine Fertigungszelle, die viele technologische Flaggschiffe des Unternehmens vereint.
Harald Wallner übernimmt die operative Leitung des oberösterreichischen Unternehmens, die bisherigen Geschäftsführer bleiben Eigentümer.
Harald Wallner übernimmt die operative Leitung von ELMET, die bisherigen Geschäftsführer bleiben Eigentümer.
Unsere ELMET Sales-Experten Stefan Musner und Michael Schaffer freuen sich sehr, unsere Produktinnovationen auf der Compamed 2021 zu präsentieren.
Wir wachsen und werden größer! Die Bauarbeiten am Headquarter in Oftering gehen mit Riesenschritten voran!
Beim neuen ELMET SMARTshot E Nadelverschluss-Kaltkanalsystem werden die Düsennadeln via Servomotor angetrieben, was ein Maximum an Flexibilität, Präzision und Regelbarkeit beim Einspritzen des LSR in die Kavitäten ermöglicht.
Das neue Dosiersystem SMARTmix TOP 7000 Pro setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Funktionalität, Prozesssicherheit und Bedienkomfort.
Elmet präsentiert auf der Fakuma 2021, der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, zwei neue Leitprodukte des Unternehmens.
Wir freuen uns, euch unsere neue Firmenbroschüre sowie die neuen Produktbroschüren SMARTmix TOP 7000 Pro und SMARTshot auf der FAKUMA präsentieren zu dürfen
Elmet präsentiert auf der Fakuma, der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, zwei neue Leitprodukte des Unternehmens.
Nur wenige Wochen nach dem Spatenstich ist bei der Baustelle zur Erweiterung unseres Unternehmens bereits richtig viel los.
Elmet startet mit der Erweiterung seiner Produktion in Oftering. Die neue Halle samt Bürogebäude bietet viel Platz für weitere Expansionen.
Am 23. Juli gab es in Oftering Grund zum Feiern. ELMET startete mit dem Spatenstich offiziell die Erweiterung des bestehenden Firmengeländes.
Elmet erweitert seine Produktion in Oftering und passt seine Sales-Struktur der wachsenden Auftragslage an.
Elmet freut sich über stabile Verkaufszahlen und treue Kunden. Das Unternehmen aus Oftering bei Linz erweitert aktuell sogar sein Produktionsteam.
Elmet eröffnet Standort in Nagoya und beliefert japanische Unternehmen in den Bereichen Automotive, Medizin und Teletronic.
Maximale Sicherheitsvorkehrungen machen Produktion in vollem Umfang wieder möglich
Prozesse und Werkzeuge für 2K-Prozesse auslegen
9 Lehrlinge sind 2019 zur Lehrabschlussprüfung angetreten und haben diese mit Bravour bestanden - wir konnten sogar 3 Gute Erfolge und 4 mit Auszeichnung verbuchen
Von der Idee bis zur Serienreife – Hochschule und Industrie erarbeiten gemeinsam ein innovatives Gestaltungs- und Fertigungskonzept für eine Kfz-Smartphone-Halterung, die im kosteneffizienten Mehrkomponenten-Spritzguss als Hart-weich-Kombination hergestellt wird.
ELMET präsentiert sich auf der K 2019 als Systemlieferant für den gesamten Bereich der Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR).
Die „Open Platform Communication“ erlaubt dem Dosiersystem mit der Spritzgießmaschine zu kommunizieren und Daten in Echtzeit auszutauschen.
Spannender Praxisreport zu unserem Dosiersystem TOP 5000 P im Fachmagazin "Austromatisierung" zum Thema "Dosieren in Perfektion".
Die Zeitschrift KGK (Kautschuk, Gummi, Kunststoffe) Rubberpoint verfasste einen interessanten Artikel zu unserem brandneuen LSR Dosiersystem "ELMET Top 5000 P" zum Thema: Mehr Komfort und Sicherheit beim Silikonspritzguss!
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass unser Elmet Team das AUVA-Gütesiegel sicher und gesund arbeiten erhalten hat.
PRESSEKONTAKT
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung:
Bernd Wolkerstorfer
Email: b.wolkerstorfer@elmet.com